Ocena google whatsap Polnische Version englische Version Deutsche Version Tschechische Version Ukrainische Version
Großhandelspreis
Währung Ankauf Verkauf
CZK
Tschechien krone
0.16860 0.17140
Verkaufspreis
Währung Ankauf Verkauf
CZK
Tschechien krone
0.16700 0.17300

Tschechischer Kronen-Wechselkurs

Wir präsentieren den aktuellen Wechselkurs der tschechischen Krone in der Wechselstube, auf der Website sind auch aktuelle Banknoten im Umlauf aufgeführt. Planen Sie, tschechische Währung umzutauschen? Die Wechselstube Max lädt Sie ein – für einen größeren Betrag können Sie einen besseren Preis bekommen!

Die tschechische Krone ist seit 1993 die offizielle Währung der Tschechischen Republik. Nach dem Zerfall der Tschechoslowakei entstand die Währung als Nachfolger der tschechoslowakischen Krone. Zunächst wurde die erste Serie tschechischer Kronen-Banknoten durch Stempeln bestehender tschechoslowakischer Kronen-Banknoten im Nennwert von 20, 50, 100, 500 und 1.000 Kronen ausgegeben. Im selben Jahr wurde dann eine neue Serie eingeführt, die die eigenständige Identität der Nation in Bezug auf festigte Zahlungsmittel.

Die Tschechische Republik legte zunächst Pläne für die Umstellung auf den Euro im Jahr 2010 vor, doch 2005 setzte die Regierung dieses ehrgeizige Projekt auf unbestimmte Zeit aus. Trotz der starken wirtschaftlichen Lage des Landes und der Bereitschaft, den Euro einzuführen, lehnt ein erheblicher Teil der Gesellschaft diese Währungsänderung weiterhin ab. Tatsächlich ergab eine Umfrage aus dem Jahr 2014, dass nur 16 % der Bevölkerung die Ersetzung der Krone durch eine europäische Währung befürworteten, was die komplexe und sich entwickelnde Dynamik der Währungswahl in der Tschechischen Republik widerspiegelt.

Entdecken Sie die interessante Geschichte der tschechischen Währung

  • Wussten Sie, dass Heller-Münzen, die einst im Umlauf waren, schließlich aus dem Verkehr gezogen wurden, weil ihre Produktionskosten mehr als das Doppelte ihres Nennwerts betrugen? Dieses faszinierende Detail unterstreicht das unerschütterliche Engagement des Landes für die Aufrechterhaltung eines effizienten und wirtschaftlich gesunden Währungssystems.
  • Eine weitere wichtige Information ist, dass die Tschechische Republik die einzige Region ist, die einst zu Österreich-Ungarn gehörte und noch immer die Krone als Währung verwendet. Diese einzigartige Auswahl spiegelt die tiefen historischen Wurzeln des Landes und seine unverwechselbare finanzielle Identität wider.
  • Darüber hinaus ist die tschechische Währung in Europa außergewöhnlich stabil, was die Widerstandsfähigkeit der lokalen Wirtschaft beweist. Dadurch bleibt der Wechselkurs der tschechischen Krone besonders stabil und festigt seinen Ruf als eine der zuverlässigsten und stabilsten Währungen auf dem Kontinent.

Vorderseite 5000-Kronen-Banknote – Serie von 2009

Vorderseite 5000-Kronen-Banknote – Serie von 2009

Die Vorderseite ist mit einem Porträt des ersten Präsidenten der Tschechoslowakei, Philosophieprofessor und Soziologen Tomáš Masaryk geschmückt.

Umgekehrte 5.000-Kronen-Banknote – Serie von 2009

Umgekehrte 5.000-Kronen-Banknote – Serie von 2009

Die Rückseite zeigt das tschechische Wappen und zeigt die wichtigsten Gebäude der Hauptstadt.

Vorderseite 2000-Kronen-Banknote – Serie von 2007

Vorderseite 2000-Kronen-Banknote – Serie von 2007

Ein Porträt der berühmten Opernsängerin: Ema Destinnová ziert die Vorderseite dieser Banknote, weitere Elemente sind ein eigenartiges Musikinstrument, eine Leier und Lorbeeren.

Reverse 2000-Kronen-Banknote – Serie von 2007

Reverse 2000-Kronen-Banknote – Serie von 2007

Das Gemälde zeigt den Kopf der musikalischen Muse mit Cello und Geige umgeben von Lorbeerbäumen.

Vorderseite 1000-Kronen-Banknote – Serie von 2008

Vorderseite 1000-Kronen-Banknote – Serie von 2008

Die Hauptfarbe ist Lila, das Bild von Franciszek Palacki, einem Historiker und Politiker. In der Mitte ist ein entwurzelter Baum zu sehen.

Reverse 1000-Kronen-Banknote – Serie von 2008

Reverse 1000-Kronen-Banknote – Serie von 2008

Das Bild eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln über dem erzbischöflichen Schloss in Kroměříž, wo 1848 die Verfassung zur Vorbereitung des Parlaments des Kaisertums Österreich verabschiedet wurde.

Vorderseite 500-Kronen-Banknote – Serie von 2009

Vorderseite 500-Kronen-Banknote – Serie von 2009

Wer ist diese Frau auf der Vorderseite? Die Schriftstellerin Božena Němcová schuf den Grundstein für die tschechische Prosa.

Reverse 500-Kronen-Banknote – Serie von 2009

Reverse 500-Kronen-Banknote – Serie von 2009

Der Gewinner symbolisiert alle weiblichen Charaktere in Němcovás Büchern.

Vorderseite 200-Kronen-Banknote – Serie von 2018

Vorderseite 200-Kronen-Banknote – Serie von 2018

Das Porträt zeigt den Philosophen, Reformator und vor allem Pädagogen Jan Ámos Komenský.

Reverse 200-Kronen-Banknote – Serie von 2018

Reverse 200-Kronen-Banknote – Serie von 2018

Das Gemälde zeigt zwei Hände, die versuchen, sich zu verbinden, daneben 4 Wappen und unten ein aufgeschlagenes Buch

Vorderseite der 100-Kronen-Banknote – Serie von 2018

Vorderseite der 100-Kronen-Banknote – Serie von 2018

Die Vorderseite ist mit einem Porträt von Karl IV., König von Böhmen aus dem Jahr 1346, geschmückt, außerdem ist eine Prager Silbermünze aus dieser Zeit zu sehen.

Reverse 100-Kronen-Banknote – Serie von 2018

Reverse 100-Kronen-Banknote – Serie von 2018

Die Rückseite ist mit einem wunderschön gearbeiteten und verzierten Siegel der Karls-Universität in Prag verziert.


KantoryWroclaw.pl © 1989 - 2025
Kontaktdaten
Wechselstube Kameleon
Str. Olawska 7
50-123 Breslau

NIP : 6390006314
REGON : 243602819