Ocena google whatsap Polnische Version englische Version Deutsche Version Tschechische Version Ukrainische Version
Verkaufspreis
Währung Ankauf Verkauf
UYU
Uruguayischer Peso
0.06335 0.11765

Wechselkurs des Uruguayischen Peso

Kantor Kameleon bietet Ihnen einen attraktiven Wechselkurs für den uruguayischen Peso – Sie besitzen aktuelle Banknoten und möchten diese verkaufen oder planen einen Kauf? Bitte wenden Sie sich an unsere Währungskasse. Der uruguayische Peso ist ein Zahlungsmittel auf dem Gebiet Uruguays und seine Ausgabe unterliegt der Zentralbank. Die Entwicklung des Währungssystems begann im Jahr 1828 und war geprägt von engagierten Bemühungen, eine solide und stabile Grundlage zu schaffen. Allerdings hat das komplexe Zusammenspiel der globalen und nationalen Folgen unterschiedlicher Geld- und Wirtschaftspolitiken die Lösung dieses anhaltenden Problems noch komplexer gemacht. Im Jahr 1896 wurde die Verantwortung für die Ausgabe von Währungen zunächst der Bank der Republik Östlich des Uruguay übertragen, im Jahr 1967 ging diese Verantwortung dann auf die Zentralbank über. Seitdem ist die Zentralbank das für die Ausgabe des uruguayischen Peso zuständige Leitungsorgan. Derzeit ist der uruguayische Peso in 1-, 2-, 5- und 10-Peso-Münzen sowie als 20-, 50-, 100-, 200-, 500-, 1000- und 2000-Peso-Banknoten erhältlich.


Vorderseite der 2000-Peso-Banknote, die 2015 ausgegeben wurde

Vorderseite der 2000-Peso-Banknote, die 2015 ausgegeben wurde

Der Vers enthält ein Porträt des Priesters, Naturforschers und Botanikers Damaso Antonio Larranaga

Rückseite der 2000-Peso-Banknote aus dem Jahr 2015.

Rückseite der 2000-Peso-Banknote aus dem Jahr 2015.

Das Gemälde zeigt das erste Gebäude der Nationalbibliothek aus dem Jahr 1816

Vorderseite der 2000-Peso-Banknote, Ausgabe von 2003

Vorderseite der 2000-Peso-Banknote, Ausgabe von 2003

Rückseite der 2003 ausgegebenen 2000-Peso-Banknote

Rückseite der 2003 ausgegebenen 2000-Peso-Banknote

Vorderseite der 2015 ausgegebenen 1000-Peso-Banknote

Vorderseite der 2015 ausgegebenen 1000-Peso-Banknote

Auf der Banknote ist ein Porträt des Dichters Juan de Ibarbourou abgebildet.

Rückseite der 2015 ausgegebenen 1000-Peso-Banknote

Rückseite der 2015 ausgegebenen 1000-Peso-Banknote

Auf der Rückseite sieht man ein Regal mit Büchern und in der Mitte eine Palme.

Vorderseite der 1000-Peso-Banknote, ausgegeben 1995

Vorderseite der 1000-Peso-Banknote, ausgegeben 1995

Rückseite der 1000-Peso-Banknote, ausgegeben 1995

Rückseite der 1000-Peso-Banknote, ausgegeben 1995

Vorderseite der 1994 ausgegebenen 500-Peso-Banknote

Vorderseite der 1994 ausgegebenen 500-Peso-Banknote

Rückseite der 1994 ausgegebenen 500-Peso-Banknote

Rückseite der 1994 ausgegebenen 500-Peso-Banknote

Vorderseite der 500-Peso-Banknote, Ausgabe von 1994

Vorderseite der 500-Peso-Banknote, Ausgabe von 1994

Auf der Vorderseite ist der bekannte Politiker Alfredo Vásquez Acevedo abgebildet.

Rewers banknotu 500 peso emisja z 1994 roku

Rewers banknotu 500 peso emisja z 1994 roku

Uniwersytet Republiki.

Vorderseite der 2015 ausgegebenen 200-Peso-Banknote

Vorderseite der 2015 ausgegebenen 200-Peso-Banknote

Rückseite der 2015 ausgegebenen 200-Peso-Banknote

Rückseite der 2015 ausgegebenen 200-Peso-Banknote

Vorderseite der 200-Peso-Banknote, Ausgabe von 1995

Vorderseite der 200-Peso-Banknote, Ausgabe von 1995

Das Bild zeigt den herausragenden Maler Pedro Figari.

Rückseite der 200-Peso-Banknote, ausgegeben 1995

Rückseite der 200-Peso-Banknote, ausgegeben 1995

Reproduktion eines Gemäldes von Baile Antiguo.

>Vorderseite der 2015 ausgegebenen 100-Peso-Banknote

>Vorderseite der 2015 ausgegebenen 100-Peso-Banknote

Das Porträt von Eduardo Fabini befindet sich im rechten Teil der Banknote und das Wappen im linken Teil.

Rückseite der 2015 ausgegebenen 100-Peso-Banknote

Rückseite der 2015 ausgegebenen 100-Peso-Banknote

Vorderseite der 100-Peso-Banknote, Ausgabe von 1994.

Vorderseite der 100-Peso-Banknote, Ausgabe von 1994.

Das Porträt zeigt den herausragenden Komponisten Eduardo Fabini.

Rückseite der 100-Peso-Banknote, ausgegeben 1994.

Rückseite der 100-Peso-Banknote, ausgegeben 1994.

Das Gemälde ist Gegenstand einer musikalischen Allegorie.

Vorderseite der 2020 ausgegebenen 50-Peso-Banknote.

Vorderseite der 2020 ausgegebenen 50-Peso-Banknote.

Die Rückseite zeigt ein Porträt des Soziologen, Journalisten und Politikers José Pedro Varela.

Rückseite der 2020 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Rückseite der 2020 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Jose Pedro Varela-Denkmal in Montevideo.

Vorderseite der 2017 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Vorderseite der 2017 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Ausgabe zum 50. Jahrestag der Gründung der Zentralbank von Uruguay.

Rückseite der 2017 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Rückseite der 2017 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Rückseite der 2015 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Rückseite der 2015 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Vorderseite der 2015 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Vorderseite der 2015 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Vorderseite der 1994 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Vorderseite der 1994 ausgegebenen 50-Peso-Banknote

Rückseite der 1994 ausgegebenen 50-Peso-Banknote.

Rückseite der 1994 ausgegebenen 50-Peso-Banknote.

Vorderseite der 2020 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Vorderseite der 2020 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Ein Porträt des uruguayischen Dichters Juan Zorrilla de San Martín ziert die Vorderseite dieser Banknote.

Rückseite der 2020 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Rückseite der 2020 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Auf der Rückseite ist ein Fragment des Werks zu sehen: Patriotic Legend.

Vorderseite der 2015 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Vorderseite der 2015 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Rückseite der 2015 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Rückseite der 2015 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Vorderseite der 20-Peso-Banknote, Ausgabe von 2014

Vorderseite der 20-Peso-Banknote, Ausgabe von 2014

Das Thema dieser Konfession ist ein herausragender uruguayischer Dichter.

Rückseite der 2014 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Rückseite der 2014 ausgegebenen 20-Peso-Banknote.

Auf der Rückseite der Banknote befinden sich eine Allegorie der Heimatlegende und ein Fragment des Manuskripts des Dichters.


KantoryWroclaw.pl © 1989 - 2025
Kontaktdaten
Wechselstube Kameleon
Str. Olawska 7
50-123 Breslau

NIP : 6390006314
REGON : 243602819